Liu Ruowang – Kunst muss Hoffnung machen, das Schöne zeigen – gerade in Zeiten von Kriegen, Gewalt und Katastrophen


3. Juni 2024

Werkstattgespräch auf der NordArt

Liu Ruowang beschäftigt sich in seiner Arbeit immer wieder mit der Frage nach dem Ursprung und Zukunft der Menschheit, nach unseren Wurzeln, dem Sinn unseres Lebens und der damit verbundenen individuellen Lebensaufgabe. Seine Werke versinnbildlichen eine Brücke zwischen Geschichte, der Urzeit und unserer jetzigen Lebenswirklichkeit.

Die Werke von LIU sollen die Menschen dazu inspirieren, die Schönheit der Welt und Natur zu sehen und den Mut für eine bessere, menschliche Zukunft zu bewahren - trotz der oft tragischen Folgen des zivilisatorischen Fortschritts. In einer Zeit voller Krankheiten, Kriegen, Naturkatastrophen und Hungersnöte hofft der Künstler, dass alle Menschen so stark sind wie sein wilder, riesiger Hase. Dass jeder einzelne Mensch klug, beweglich und wachsam ist, um in einer rauen, gefährdeten Welt zu leben. Per Container wurde der sechs Meter hohe Hase aus China zur NordArt in Büdelsdorf angeliefert. Die samtige, rötliche Textur des Cortenstahls lässt den Hasen überraschend weich und zart erscheinen, zugleich wirkt das Tier kraftvoll und neugierig. Davon heben sich deutlich die auffallend hellen Augen ab. Der meisterhafte Umgang des Künstlers mit dem Material bringt einen realistischen Ausdruck hervor. Die gewaltige Skulptur lässt gleichzeitig den Menschen, den Betrachter winzig klein erscheinen.

Der NordArt-Preisträger 2022 LIU zeigt in Büdelsdorf dieses Jahr auch seinen damals ausgestellten riesigen Mr. Pinocchio jetzt in Minitaturform in einer Galerie weiterer Skulpturen im Eingangsbereich der Carlshütte. Klassische chinesische Metallskulpturen treffen dort in einer langen Skulpturengalerie auf den jetzt geschrumpften Pinocchio. Die Lügennase ist kleiner, aber jetzt auf Augenhöhe des Betrachters zu sehen. 

Der Mensch ist auch ein Lebewesen wie die Tiere. Wir sind Teil der Natur und auf ein ökologisches Gleichgewicht angewiesen. Die metaphorischen Tiere in den Gemälden von LIU bilden eher ein Profil der Menschheit als ein Bild der Tiere ab. Ein Panda, der in einen Waldbrand gerät, ein genusssüchtiges Schwein, das sich seinem Vergnügen hingibt, und ein anderes Schwein, das kurz davor ist, seinen schnellen Erfolg zu verspielen, veranschaulich auch das Wesen der Kreatur Mensch.

Im Außenbereich ist die "Armee der Affen" von LIU zu sehen. Auch diese riesige Stahlskulpturen mit individuellen Gesichtszügen, die jedoch verletzlich und ratlos in die Welt blicken.

Die Installation mit über hundert Wölfen und einem furchteinflößenden Krieger von LIU bot die Kulisse für die NordArt Review. Hier ist deutlich die Atmosphäre der Ausstellung als Gesamtkunstwerk zu spüren. Die Hallen zeigen mit den funktionalen Elementen ihre ursprüngliche Verwendung, denn die Stahlträger, Betonpfeiler, Schalttafeln, Steuerungsanlagen und Sicherungskästen interagieren vorzüglich mit den Skulpturen, Installationen und Gemälden.

Gegenüber der Krieger- und Wölfe-Installation zeigt sich die Verletzlichkeit, die unmögliche Umkehrbarkeit der zerstörten Natur. Dodo, der flugunfähige Vogel kam ausschließlich auf der Insel Mauritius vor und war 100 Jahre nach seiner Entdeckung von Menschen ausgerottet. LIU nimmt das Schicksal des Dodos als Sinnbild für die Änderungen im Fluss der Zeiten und für die Dinge, die verschwinden. Mit der Rückkehr des Dodos möchte er die Menschen für die Wertigkeiten des Lebens sensibilisieren. Edel, silbern und überlebensgroß bilden die Dodos das Gegenbild zu der kriegerischen Installation. 

Wer wird gewinnen, fragt man sich zunächst angesichts der Wölfe mit fletschenden Zähnen und des waffenstrotzenden Kriegers. Oder gibt es ein Miteinander, endet die Begegnung kampflos? Seine Kunst sehnt sich nach einer Welt der Liebe und des Friedens, antwortet LIU. Auch wenn seine Werke durch jahrtausende alte chinesische Kunst geprägt sind, sollen sie ausdrücken, dass wir nur eine Welt haben und eine gemeinsame Kultur schaffen müssen. Die gesamte Menschheit bildet mit der wunderbaren Natur eine Schicksalsgemeinschaft.

„NORDART“-AUSSTELLUNG. Planet der Affen und der Wölfe

NordArt 2021 LIU Ruowang

NordArt 2022 LIU Ruowang

NordArt 2023 LIU Ruowang - Video

NordArt 2024 LIU Ruowang

Mobirise

Foto: NordArt

AI Website Generator