IAA München
Automobilcluster Guangdong
Desay - Smart Cabin, Smart Drive und Smart Service

Halle B3.D12

11. August 2025

Die Huizhou Desay SV Automotive Co., Ltd. aus Huizhou, Guangdong ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Mobilitätstechnologie mit Forschungs- und Entwicklungs- sowie Serviceniederlassungen in Deutschland, Japan, Singapur, Spanien, USA und weiteren Ländern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die effiziente Integration von Smart Cabin, Smart Drive und Smart Service. Desay SV kann auf 38 Jahre Erfahrung zurückblicken und hat sich in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Design, Qualitätsmanagement und intelligente Fertigung ausgezeichnet. Durch kontinuierliche Innovation und umfassende Kompetenzen hat Desay SV sich das langfristige Vertrauen globaler Kunden verdient, darunter Chery, Geely, SAIC, Toyota, Volkswagen, Volvo und mehr. Dank ihnen belegt Desay SV Platz 74 der Top 100 globalen Autozulieferer laut Automotive News 2024.

Am 22. Juli 2025 wurde Desay SV mit einem Umsatz von 3.838,4 Millionen US-Dollar in die FORTUNE China 500-Liste 2025 aufgenommen und belegte dort Platz 474. Das Unternehmen zählte zudem zu den 40 besten Unternehmen hinsichtlich der Eigenkapitalrendite (ROE). Im Jahr 2024 investierte Desay SV rund 2,2 Milliarden Yuan in Forschung und Entwicklung und unterstreicht damit sein starkes Engagement für die Bereitstellung hochintegrierter intelligenter Hardware, fortschrittlicher Softwarealgorithmen und innovativer Lösungen, die den sich wandelnden Anforderungen des KI-Zeitalters gerecht werden. Inmitten des volatilen globalen Umfelds und der rasanten technologischen Umbrüche hat Desay SV stets eine klare Vision und effektive Umsetzung bewiesen und so seine Führungsposition in der dynamischen Automobillandschaft gefestigt, so Desay SV.

Führende Marktposition im Display-Segment

In China betreibt Desay SV bereits ein hochmodernes Display-Werk in Huizhou, dessen jährlicher Produktionsausstoß bei rund 9 Millionen Einheiten liegt. Im vergangenen Jahr hat Desay SV mit einem Marktanteil von 18,3 Prozent erneut seine führende Position im Display-Segment in China verteidigt. Diese Position wird durch die Tatsache untermauert, dass das Unternehmen der erste Tier-1-Lieferant war, der eine ausgeklügelte TFT-Bonding-Technologie entwickelt und einsetzt hat, um Lufteinschlüsse auszuschließen und u. a. Kontrast, Farbdarstellung und Reflexion zu optimieren. Das Unternehmen hat auch eine fortschrittliche Display-Diagnose-Methode entwickelt, um die Qualität der Displays während des Produktionsprozesses und sogar nach der Auslieferung zu sichern. Darüber hinaus verfügt Desay SV über die einzigartige Fähigkeit, Displays auf die individuellen Anforderungen der Kunden abzustimmen - ermöglicht durch einen hocheffizienten, flexiblen Fertigungsprozess.

Desay SV Automotive erhält den Volkswagen Group Award 2025

Am 1. Juli zeichnete die Volkswagen Gruppe im Rahmen der Supplier Management Conference in Wolfsburg die Gewinner des Volkswagen Group Award 2025 aus. Desay SV Automotive ist im diesem Jahr als einziger chinesischer Zulieferer in der Kategorie „Costs“ ausgezeichnet worden. Mit der Verleihung in insgesamt zehn strategischen Kategorien würdigt der Konzern herausragende Leistungen seiner Partner und betont die Bedeutung starker, verlässlicher Kooperationen. Die Kategorien orientieren sich an den zentralen Zielen der konzernweiten Beschaffungsstrategie, die weiterhin als Richtschnur für das Performance-Programm dient. Der Award steht für außergewöhnliches Engagement, nachhaltige Zusammenarbeit und eine gestärkte Partnerschaft in einem zunehmend komplexen Marktumfeld.

Als strategischer Partner von VW ist Desay SV mit seinen Displaylösungen in zahlreichen globalen Modellen vertreten und unterstützt damit die großvolumige Fahrzeugproduktion des Volkswagen Konzerns. Mit herausragender Innovationskraft – insbesondere im Bereich der Display-Steuergeräte für CORE-Marken wie SEAT und Škoda – hat Desay SV entscheidend dazu beigetragen, wichtige Durchbrüche in der Serienproduktion und Kostenoptimierung zu erzielen und somit einen bedeutenden Beitrag zur globalen Marktentwicklung des Volkswagen Konzerns geleistet, so Desay SV.

Desay SV Automotive Europe Weimar

Die Desay SV Automotive Europe GmbH hat ihren Hauptsitz in Weimar. Dort ging vergangenes Jahr
ein neues Produktions- und Logistikzentrum in Betrieb. Auf einer Fläche von 2.700 qm werden Elektronikkomponenten für Fahrzeuginnenräume endmontiert, geprüft, gelagert und ausgeliefert. Kunden sind namhafte Automobilhersteller in ganz Europa. Der neue Standort befindet sich in der Schwanseestraße 143 im ehemaligen Coca-Cola-Werk. Durch den neuen Standort entstehen auch neue Arbeitsplätze unter anderem in den Bereichen Teamleitung, Qualitätssicherung, Anlagenführung, Produktion und Logistik. Zum Produktionsstart sorgen 15 Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf. Mittelfristig soll die Zahl der Mitarbeiter auf 40 ausgebaut werden.

„Wir produzieren Infotainmentlösungen wie Radios und Displays für den Einbau in neue Fahrzeugmodelle und betreiben gleichzeitig ein Logistikzentrum für solche Lösungen“, erläutert Standortleiter Lucas Seel. „Dadurch können wir künftig flexibler auf die Wünsche unser europäischen Automobilkunden reagieren und die Lieferzeiten deutlich verkürzen.“ Die bisherige Antennenproduktion in Weimar-Legefeld, die im vergangenen Jahr kräftig gewachsen ist, bleibe unverändert bestehen, so Seel.

„Die neue Produktion und das neue Logistikzentrum in Weimar sind ein weiterer wichtiger Baustein unserer Wachstums- und Expansionsstrategie in Europa“, erklärte Dr. Michael Weber, Geschäftsführer der Desay SV Automotive Europe GmbH. „Im September 2021 ist unser neues Entwicklungszentrum für Prototypenfahrzeuge an den Start gegangen. Nun fertigen wir neben Antennen auch Elektroniklösungen in Weimar.“ Und die Pläne für den Bau einer hochmodernen 3D-Antennenmesskammer seien auch schon weit fortgeschritten. „Unsere Anstrengungen zahlen sich aus: Allein im vergangenen Jahr konnten wir 12 Projektaufträge von Automobilkunden für neue Fahrzeuge sichern. Wir kommen mit unserer Wachstums- und Expansionsstrategie gut voran“, ergänzt Dr. Weber.

„Wir freuen uns sehr, dass Desay SV als führender Automobilzulieferer weiterhin in Weimar investiert“, so Peter Kleine, Oberbürgermeister der Stadt Weimar. „Das schafft neue, zukunftssichere Arbeitsplätze und erweitert das Profil unserer Stadt um eine weitere Facette. Wir sind künftig nicht nur eine bedeutende Kulturstadt und Tagungsdestination, sondern auch ein Technologiestandort für die Mobilität der Zukunft.“

Desay SV produziert ab Ende 2026 Displays in Spanien

Ein neue Werk zur Produktion von Displays entsteht in der andalusischen Stadt Linares, rund 300 Kilometer südlich von Madrid. Mit der Fabrik kann Desay SV ab ca. Ende 2026 seine europäischen Automobilkunden direkt aus Europa mit leistungsstarken, hochauflösenden Displays der neusten Generation beliefern. Damit sind eine Reihe von Vorteilen für die Kunden verbunden, so zum Beispiel niedrigere CO2 Emissionen, geringere geopolitische Risiken und kürzere Reaktions- und Lieferzeiten.

Die Fertigstellung des Fabrikgebäudes mit einer Produktionsfläche von 13.000 Quadratmetern und einer Bürofläche von 2.300 Quadratmetern ist bis Ende September 2025 geplant. Anschließend werden die Produktionsanlagen installiert und intensiv getestet. Im 4. Quartal 2026 soll die Produktion von Displays aufgenommen werden. Den Planungen zufolge wird die Produktionskapazität des neuen Werks bis 2028 etwa 1,5 Millionen Einheiten erreichen. Die Zahl der Mitarbeiter soll von rund 100 zum Produktionsstart auf über 300 bis Ende 2028 wachsen.

Ausbau der Europa-Standorte

Desay SV ist seit mehreren Jahren auf Expansionskurs in Europa und hat mit einer Reihe von Investitionen seine Kompetenz und Präsenz gestärkt. So zum Beispiel mit der Einweihung eines optischen Prüflabors für Displays im November 2023, dem Beginn der Bauarbeiten für eine hochmoderne 3D Antennenmesskammer im Januar 2024 und der Eröffnung von Zweigniederlassungen in der Nähe von Automobilkunden. Den Auftakt machte Mitte Mai 2024 ein Büro in Guyancourt, südwestlich von Paris. Anfang Juni 2024 wurde ein weiteres Büro im tschechischen Mladá Boleslav eingeweiht. Die Planungen für die Eröffnung weiterer Standorte sind in vollem Gange. So zum Beispiel im schwedischen Göteborg und in Wolfsburg.

Yang Yong, geschäftsführender Vizepräsident von Desay SV und General Manager von Desay SV Europe, erläuterte in einem Interview auf der IZB, dass der wahre Indikator für die Internationalisierung eines Unternehmens in seinem kontinuierlichen Erfolg bei der Lokalisierung liegt. Der europäische Markt spielt in den Plänen von Desay SV für künftiges Wachstum und Entwicklung eine entscheidende Rolle. Für die Zukunft planen wir, die Sachinvestitionen zu erhöhen, die Ressourcenzuweisung in den Bereichen Lieferketten, Produktion, Management und Forschung und Entwicklung zu optimieren und die Sicherheit der Lieferkette vollständig zu gewährleisten, um den Kunden vor Ort umfassendere und effizientere Dienstleistungen entlang des gesamten Auftragszyklus von der Forschung und Entwicklung bis zur Produktion zu bieten. Neben dem Ausbau der lokalen Kundendienstkapazitäten bemühen wir uns auch um die Stärkung lokaler Industriepartnerschaften und die aktive Wahrnehmung der sozialen Verantwortung der Unternehmen.

Gao Dapeng, Vorsitzender und Präsident von Desay SVerklärte: „Durch die enge Zusammenarbeit mit globalen Partnern bleibt Desay SV einem kundenorientierten Ansatz verpflichtet und richtet seine Dienstleistungen an den Entwicklungsstrategien der Kunden aus. Der industrielle Wandel vollzieht sich nicht über Nacht. Jede Region hat ihr eigenes Entwicklungstempo und ihre eigenen Anforderungen. Desay SV ist bestrebt, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf die lokalen Anforderungen zugeschnitten sind. So können sie bei der Transformation der Automobilindustrie eine Vorreiterrolle einnehmen."


Links

Desay SV

Desay SV Automotive Europe

Desay SV Enters 2025 FORTUNE China 500

Ausgezeichnet: Desay SV Automotive erhält den Volkswagen Group Award 2025

Desay SV fertigt Displays in Europa

Desay SV produziert ab Ende 2026 Displays in Europa

Desay SV startet zweite Produktion und neues Logistikzentrum in Weimar

Autozulieferer Desay investiert 25 Millionen Euro - 110 neue Arbeitsplätze


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: © Desay SV

Mobirise
Mobirise

No Code Website Builder