Halle A2.A21
11. August 2025
Viele Menschen sind bereits mit der Technologie von Goodix in Kontakt gekommen. Der Konzern aus Shenzhen ist einer der führenden Hersteller von Fingerabdrucksensoren für Laptops und Smartphones. Goodix bietet jedoch auch eine Vielzahl weiterer Sensor-, Sprach- und Audiotechnologien an, die auch in smarten Fahrzeugen eingesetzt werden.
Goodix Technology entwickelt integrierter Lösungen für Anwendungen, die auf IC-Design und Softwareentwicklung basieren. Das Unternehmen bietet branchenführende Software- und Hardware-Halbleiterlösungen für intelligente Geräte, IoT-Anwendungen und Automobilelektronik. Goodix unterstreicht sein Engagement als Weltmarktführer durch die Anwerbung der besten Talente weltweit und intensive Investitionen in Forschung und Entwicklung.
Goodix hat es sich zum Ziel gesetzt, die Grenzen technologischer Innovationen in den Bereichen Sensorik, Verarbeitung, Konnektivität und Sicherheit zu durchbrechen, eine vernetzte, intelligente Welt zu ermöglichen und ein weltweit führendes Unternehmen für umfassendes IC-Design zu werden.
Im Jahr 2020 übernahm Goodix die Abteilung „Voice and Audio Solutions“ von NXP und erweiterte damit seine Expertise im Audiobereich.
Das Team von Goodix Belgium nutzte ursprünglich für den schnelllebigen Mobilfunkmarkt entwickelte Technologien zur Sprach- und Audioverbesserung und entwickelte drei innovative Softwareprodukte für die Automobilindustrie:
• CarVoice: Sprachanrufe und -erkennung, Lokalisierung, Keyword-Spotting, Kommunikation im Auto, Karaoke,
• CarSound: Multimediale Klanginszenierung,
• CarComfort: NVH: Straßen- und Motorgeräuschunterdrückung, so die Unternehmenspräsentation zur IAA.
Goodix und NXP geben Zusammenarbeit im Automotive-Audio-Markt bekannt
Dabei arbeitet der Konzern mit führenden Unternehmen zusammen. Goodix und NXP Semiconductors kooperieren um hochmoderne Audiotechnologien in den Fahrzeuginnenraum zu bringen, indem sie die Leistung des fortschrittlichen SAF9100 Automotive-Audio-DSP von NXP, der KI/ML-Beschleuniger unterstützt, mit den optimierten Audioalgorithmen von Goodix kombinieren, meldete Goodix im Februar dieses Jahres. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Audioerlebnis im Auto zu verändern und Sprach- und Audiolösungen der nächsten Generation bereitzustellen, die in zukünftigen Fahrzeugen neue Maßstäbe setzen.
Goodix bringt seine Spitzentechnologien, die ursprünglich aus einer langen Geschichte im Mobilfunkbereich stammen, in den SAF9100 Audio-DSP ein. Mit jahrelanger Erfahrung in der Bereitstellung fortschrittlicher akustischer Innovationen setzt sich Goodix dafür ein, die Audioleistung im Fahrzeug durch leistungsstarke und anpassbare Lösungen zu verbessern, die den steigenden Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht werden.
NXP bringt seine leistungsstarke Audiolösung SAF9100 für Automotive-Infotainment in die Zusammenarbeit ein. Der SAF9100 führt die neueste Generation der Automotive-, KI- und Machine-Learning-fähigen (ML) Audio-DSP-Technologie ein und integriert eine neuronale Netzwerk-Engine und hardwarebasierte Beschleuniger. Er unterstützt eine einfache Integration für Hersteller, die die Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger Audio- und Sprachsteuerungslösungen beschleunigen möchten.
Diese Integration ermöglicht OEMs und Tier-1-Zulieferern die schnelle Einführung anspruchsvoller Sprach-, Geräusch-, Vibrations- und Kabelbaum- (NVH) sowie Infotainment-Audiosysteme. Durch die Nutzung dieser Fähigkeiten zielt die Zusammenarbeit darauf ab, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Gesamtleistung für Endbenutzer zu verbessern.
Frans De Buys, Leiter für Sprach- und Audiolösungen bei Goodix , äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit und erklärte: „Diese Vereinbarung setzt unsere langjährige Partnerschaft mit NXP fort und markiert einen neuen wichtigen Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg zur Verbesserung des Fahrerlebnisses. Durch die Integration unserer hochmodernen Audiotechnologien mit der leistungsstarken Audio-DSP-Plattform von NXP können wir Herstellern eine leistungsfähige, vollständige und hochoptimierte Infotainmentlösung anbieten.“
Auch NXP ist von der Zusammenarbeit begeistert. John van den Braak, Senior Vice President und General Manager für Audiosysteme bei NXP , kommentierte: „Unsere SAF9100-Familie von KI/ML-Audio-DSPs ist darauf ausgelegt, KI/ML-basierte Audioalgorithmen der nächsten Generation zu unterstützen. Durch die Zusammenarbeit mit Goodix können wir die Möglichkeiten KI/ML-gesteuerter Soundanwendungen erweitern und so außergewöhnliche Sprach- und Audioqualität in den Automobilbereich bringen.“
Die Zusammenarbeit wurde Kunden erstmals im November 2024 im Rahmen von Veranstaltungen in China und Europa vorgestellt. Bei diesen Präsentationen demonstrierten beide Unternehmen die Leistungsfähigkeit ihrer gemeinsamen Lösung und boten OEMs und Tier-1-Zulieferern einen exklusiven Einblick, wie diese fortschrittlichen Technologien das Audioerlebnis im Fahrzeug verändern. Goodix und NXP boten Live-Demonstrationen ihrer KI/ML-gestützten Sprachtechnologien an und gaben Kunden die Möglichkeit, die Zukunft innovativer Audiolösungen im Automobilbereich hautnah zu erleben.
Goodix Technology kooperiert mit UAES für die nächste Ära intelligenter Fahrzeugkonnektivität
Goodix Technology ist eine Partnerschaft mit United Automotive Electronic Systems (UAES) eingegangen, um der zunehmenden Vielfalt an Konnektivitätsszenarien im Fahrzeug Rechnung zu tragen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Bluetooth LE SoC von Goodix in die digitalen Autoschlüssellösungen von UAES integriert. Gemeinsam schaffen wir einen Mehrwert für Automobilhersteller und verbessern das Fahrerlebnis durch kontinuierliche Innovationen.
Goodix taucht mit seinen starken F&E-Kapazitäten und seiner umfassenden IoT-Expertise in die hochmoderne Welt der Fahrzeugkonnektivität ein. Der GR5405, sein erstes Bluetooth LE SoC in Automobilqualität, hat die AEC-Q100 Grade 2-Zertifizierung erfolgreich bestanden und damit seine hohe Zuverlässigkeit und Leistung unter Beweis gestellt. Durch die Partnerschaft mit UAES wird Goodix die fortschrittliche HF-Leistung, den niedrigen Stromverbrauch und die Bluetooth LE Link-Sniffer-Lösung des GR5405 nutzen, um Grenzen zu überschreiten. UAES bringt seine umfassende Erfahrung in der Fahrzeugproduktentwicklung ein und ergänzt die Technologie von Goodix, um nahtlose und intuitive digitale Autoschlüssellösungen bereitzustellen.
Darüber hinaus werden die beiden Unternehmen ihre Kräfte bündeln, um Vorforschungen zu Spitzentechnologien durchzuführen und innovative Plattformen auf Basis des kommenden Bluetooth LE SoC der nächsten Generation von Goodix für den Automobilbereich zu entwickeln, das dem neuesten Bluetooth Channel Sounding-Standard entspricht. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, differenziertere Lösungen für ein breites Spektrum von Konnektivitätsanwendungen im Fahrzeug zu liefern.
Aufbau eines florierenden Ökosystems für vernetzte Fahrzeuge
Goodix hat seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie sein Produktportfolio um eine Reihe von Automobilelektronikprodukten erweitert. Produkte wie Touch-Steuerung, Fingerabdruck und Audio in Automobilqualität finden bei den großen Automobilherstellern breite Anerkennung. Als neue digitale Autoschlüssel bietet Goodix Bluetooth LE SoC und Sicherheitschips in Automobilqualität mit höherer Rechenleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit, um die Produktimplementierung der Kunden mit seinem umfassenden Entwicklungssupport zu beschleunigen. Goodix hat außerdem die ISO 26262 ASIL D-Zertifizierung für funktionale Sicherheitsmanagementsysteme in der Automobilindustrie erhalten und beschleunigt die Entwicklung eines umfassenden funktionalen Sicherheitsstandards für den gesamten Lebenszyklus, um Kunden branchenführende innovative Produkte und Lösungen zu bieten.
„Die Automobilindustrie tritt jetzt in eine neue Phase ein, in deren Mittelpunkt Intelligenz und Konnektivität stehen. Digitale Autoschlüssel eröffnen vielfältigere Möglichkeiten im Automobilbereich und bieten den Nutzern ein nahtloses Fahrerlebnis. Unsere enge Zusammenarbeit wird Spitzentechnologien im Bereich digitaler Autoschlüsselsysteme voranbringen und so zu einem qualitativ hochwertigen Wachstum im Automobilsektor beitragen, so Xiong Weiming, Genera- Manager von UAES.
„Drahtlose Konnektivitätstechnologie ist die treibende Kraft für intelligente und vernetzte Fahrzeuge“, erklärte Sandy Hu, Präsidentin von Goodix. „Durch die Kombination des umfassenden Produktportfolios von UAES mit den führenden Drahtlos- und Sicherheitstechnologien von Goodix wollen wir unseren Kunden intelligentere, komfortablere und sicherere Erlebnisse bieten. Gemeinsam gestalten wir eine neue Ära der Automobilinnovation.“
Goodix Technology erhält ISO 26262 ASIL-D-Zertifizierung für funktionale Sicherheit in Automobillösungen
Goodix Technology erhielt bereits im Juli 2024 die Prozesszertifizierung ASIL D für funktionale Sicherheit im Automobilbereich nach ISO 26262:. Diese Zertifizierung bestätigt, dass Goodix erfolgreich ein Produktentwicklungs- und -management-Prozesssystem etabliert hat, das dem branchenweit höchsten „ASIL D“-Level für funktionale Sicherheit entspricht.
Als weltweit anerkannter Standard für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie ist ISO 26262 eine der wichtigsten Anforderungen für globale Zulieferer elektronischer Komponenten, die in die Automobilbranche einsteigen möchten. Goodix arbeitete eng mit dem Expertenteam von SGS zusammen und integrierte die bestehenden Prozesse des Unternehmens, um einen umfassenden Entwicklungsprozess für funktionale Sicherheitsstandards für den gesamten Lebenszyklus zu etablieren. Dieser Prozess deckt kritische Aspekte ab, wie das Management der funktionalen Sicherheit, das Design der Chiparchitektur, die Produktentwicklung auf Hardware- und Softwareebene, unterstützende Prozesse, Sicherheitsanalysen und die Produktfreigabe und verbessert so das professionelle Management der Produktentwicklungs- und Funktionsteams.
Goodix engagiert sich seit Jahren im Markt für Automobilelektronik und erweitert kontinuierlich sein Angebot an Automobilprodukten, darunter Touch-Controller, Fingerabdrucksensoren, Audio-, Bluetooth- und Sicherheitslösungen, und ist führend im Innovationstrend bei der Mensch-Fahrzeug-Interaktion. Die automobiltauglichen Touch- und Fingerabdruckprodukte von Goodix erfüllen die strengen Zuverlässigkeitsanforderungen des AEC-Q 100-Standards und werden von zahlreichen namhaften Automarken weltweit eingesetzt. Der Erhalt dieser Zertifizierung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Goodix im Bereich der Automobilelektronik. Künftig wird Goodix seinen Fokus auf Prozess- und Qualitätsmanagement verstärken und sich auf die Entwicklung sichererer, zuverlässigerer Chips in Automobilqualität sowie umfassender Hard- und Softwarelösungen konzentrieren. Diese Fortschritte werden die kontinuierliche Weiterentwicklung von Intelligenz und Konnektivität im Automobilbereich unterstützen und den Verbrauchern ein verbessertes Fahrerlebnis bieten, bei dem Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen, so Goodix.
Links
Goodix Technology
Goodix Technology kooperiert mit UAES für die nächste Ära intelligenter Fahrzeugkonnektivität
Goodix und NXP geben Zusammenarbeit im Automotive-Audio-Markt bekannt
Goodix Technology erhält ISO 26262 ASIL-D-Zertifizierung für funktionale Sicherheit in Automobillösungen
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: © Goodix
Best AI Website Creator