IAA München
Automobilcluster Guangxi
Dongfeng Liuzhou Motor präsentiert die Marke Forthing

Halle B3.C11

14. August 2025

Die Dongfeng Liuzhou Motor Co., Ltd. kommt aus der südchinesischen Provinz Guangxi. Die an Guangdong angrenzende Provinz mit 50 Millionen Einwohnern entwickelt sich zu einem eigenständigen Automobilcluster für smarte Elektrofahrzeuge.

Dongfeng Liuzhou Motor Co., Ltd. (DFLZM) wurde 1954 gegründet. Das Unternehmen ist eine von Liuzhou Industrial Holdings Corporation und der Dongfeng Auto Corporation gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Hauptsitz befindet sich in Liuzhou, Guangxi – einem wichtigen Industriezentrum in Südchina.

Das Unternehmen vertreibt die Nutzfahrzeugmarken Chenglong und Dongfeng Forthing für Personenkraftwagen. Es entwickelt und produziert eigenständig eine breite Palette schwerer, mittelschwerer und leichter Nutzfahrzeuge sowie SUVs, MPVs und Limousinen. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 100.000 Nutzfahrzeuge, 400.000 Personenkraftwagen sowie und 30.000 KD-Bausätze (Knock-down).

Exporte in über 100 Länder und Regionen weltweit

Derzeit exportiert Dongfeng Liuzhou in über 100 Länder und Regionen weltweit. Das Produktionswerk erstreckt sich über eine Fläche von 2,13 Millionen Quadratmetern und hat mit derzeit über 7.000 Mitarbeitern die Nutzfahrzeugmarke „Dongfeng Chenglong“ und die Personenkraftwagenmarke „Dongfeng Forthing“ entwickelt.

Dongfeng Forthing

Forthing ist heute in mehr als 80 Ländern vertreten. In Europa konnte die Marke ihre Präsenz 2024 ausbauen. Die Exporte stiegen im Jahresverlauf um 325 Prozent, mit über 5.000 ausgelieferten Fahrzeugen und einem Umsatz von knapp 80 Millionen Euro.

Forthing verbindet verlässliche Technik mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an Kunden, die Wert auf solide Qualität, zeitgemäße Antriebstechnologien und langfristige Servicepartnerschaften legen, so Forthing.
Vergangenes Jahr stellte Dongfeng Liuzhou beim Pariser Autosalon die knapp fünf Meter lange E-Limousine Xinghai S7 Forthing vor. Der Auftritt beim Autosalon in Paris war der offizielle Startschuss für die Vertriebsaktivitäten von Forthing in Europa.

Bereits auf der IAA Mobility 2023 gab Dongfeng Liuzhou Motor sein Debüt. In Zusammenarbeit mit der digitalen Außenhandelsplattform von Alibaba übertrug das Unternehmen eine 8.000 Kilometer lange Fahrt vom Werk in Dongfeng Liuzhou per Livestream und präsentierte vier mit alternativen Antrieben angetriebene Fahrzeuge, darunter den vollelektrischen SUV Forthing Fridayund den Hybrid-MPV M6.,

Dongfeng Konzern

Wie die einzelnen Marken beispielsweise des VW-Konzern agiert Dongfeng Liuzhou recht selbstständig als Teil des Dongfeng-Konzern mit Hauptsitz Wuhan. Die beiden Konzerne und seine Marken müssen daher getrennt gesehen werden. Die Dongfeng Motor Group produziert unter eigenem Namen und hat mehrere Joint Ventures mit anderen ausländischen Automobilherstellern, darunter Luxgen, Honda, Renault - Nissan und Stellantis. In Deutschland sind seit vergangenem Jahr die Modelle Voyah und Mhero I erhältlich.


Links

Forthing

Forthing Österreich

Dongfeng Motor

Fahrzeuge mit neuer Energie aus der südchinesischen Provinz Guangxi gewinnen im Ausland an Bedeutung

Dongfeng Liuzhou Motor Co., Ltd. debütierte auf der IAA in München und nutzte digitale Außenhandelsplattformen

DONGFENG KOMMT. Europa-Start Ende 2024 mit drei Modellen


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Forthing auf der IAA Mobility 2023 © Thomas Kiefer

Mobirise

Free AI Website Maker